…beim Master bekommst du ja auch zwei Jahre nochmal neu Bafög, ungeachtet wie lange du beim Bachelor gebraucht hast. ;D
die hab ich aber im September / Oktober auch schon hinter mir, hab aber auch schon währenddessen noch – bedeutend geringfügiger – weitergearbeitet.
Es muss ja nicht immer was mit Faulheit zu tun haben, wie es bei dir gerade etwas klingt bei deiner Freundin. In meinem Zweifach-Bachelor hab ich das eine Fach nach 4 Semestern gewechselt, was schon allein für Bafög disqualifiziert, das ich dabei erst ein Jahr bezogen hatte; das erste Jahr war ich gar nicht in Deutschland, aber anders hätte es kein Kindergeld gegeben, weil das College in England dafür nicht anerkannt wurde. naja. Jugendsünden. dann grätschte mir ’ne längere, aufwändige Krankheitssache rein, die auch immer noch etwas hinterherhängt, so auch in dem einen Kurs letztes WiSe, in dem bislang immer eine Hausarbeit am Ende anstand, aber in dem man nu plötzlich meint, das über eine Vorstellung im laufenden Semester machen zu wollen. Wenn das dann ein Semester ist, in dem du deine Freizeit zum guten Teil gerade wieder im Krankenhaus absitzt, machste das vielleicht nicht so unbedingt mit, weil nicht jede Note eine gute Note ist. Zack – muss man 3 Semester warten, bis der Kurs wieder ansteht. nächstes SoSe also, wenn ich im 6. Semester bin. tja.
da haste ganz fix mal 10 Jahre des Studiums auf dem Buckeln. 😉