Startseite › Foren › Marvelous › Schawarma › Running Sushi
- This topic has 559 Antworten, 14 Stimmen, and was last updated vor 1 year, 11 months by
Rexy.
-
AutorBeiträge
-
29. Januar 2019 um 19:52 #53841

World Security CouncilKeymasteroder Schnee schippen. 🙂
30. Januar 2019 um 7:48 #53842
RicaKeymasterWir bekommen dich also schon gut beschäftigt, damit du nicht frieren musst.
Und btw: Schnee <3
30. Januar 2019 um 14:12 #53843
World Security CouncilKeymaster…wir haben nur auf diese Weise maximal Eis:
https://twitter.com/Katapultmagazin/status/1090577673728995329heh.
(das sind endlos tolle Menschen!)
1. Februar 2019 um 20:08 #53858
RicaKeymasterEis ist immer toll *-*
1. Februar 2019 um 20:55 #53859
World Security CouncilKeymasterJa, das sowieso. 😀
2. Februar 2019 um 20:44 #53864
RicaKeymasterMama möchte für den Sommer eine Eismaschine haben, um es selbst zu machen. Ich glaube, ich schleiche dann jeden Tag da rum xD
18. Februar 2019 um 22:01 #53925
World Security CouncilKeymasterui, das ist doch eine tolle Sache?! *g*
19. Februar 2019 um 18:32 #53928
RicaKeymasterWir haben sie schon *-*
Es ist sooooo toll19. Februar 2019 um 22:43 #53933
World Security CouncilKeymasterwar ja nu echt auch warm genug dafür, was? 😀
ich bin mit Wintersachen nach Berlin gefahren, dachte ja naiver Weise, naja, Februar ist doch im Winter und so! boah, ich bin dahingeschmolzen.Auf einen schönen, großen Eisbecher hätte ich aber auch mal wieder Lust!
20. Februar 2019 um 8:20 #53934
RicaKeymasterGerade haben wir noch Nougat und Amaretto im Gefrierfach. Ich glaube ein bisschen Brombeere dürfte noch da sein.
Wir müssen uns ja jetzt quer durchprobieren.Wie wars denn in Berlin, abgesehen vom Wetter xD
20. Februar 2019 um 11:35 #53936
World Security CouncilKeymasternaja, das wäre jetzt nicht so mein Geschmack, aber gut – soll euch ja passen. *g*
geht aber mit sowas schon auch eher fruchtiges oder geht damit nur was cremiges richtung Milch&Sahneeis?Na, ich hab’s schon genossen. 🙂
Viele gute, interessante Filme gesehen, ein paar Schwächere, die dafür aber trotzdem in Hochglanz produziert wurden. Viele Gewinnerfilme gesehen, aber es gibt ja auch gefühlt 20.000 Preise (nicht nur den Bärenkrams bei der offiziellen Verleihung, mein ich. Wettbewerbsfilme kuck ich gar nicht. Amnesty Preis, Teddy Preis, Panorama Publikums Preis etc.; bei der Verleihung vom Preis für die Kategorie Perspektive deutsches Kino, sowie den Talents Förderpreisen war ich sogar anwesend). Hat alles wieder wunderbar geklappt mit den Tageskassen und meine Abneigung gegen Akkreditierte wurde wieder brav genährt, dass ich hoffe, dem immer aus dem Weg gehen zu können. wer mir das gönnen will, soll mir lieber ’nen Fuchs in die Hand geben – damit komm ich weiter… ich will nicht zu den Akkreditierten gehören, bitte bitte nicht! :›)der hier hat mir aus meiner Auswahl am meistengefallen:
https://www.youtube.com/watch?v=DIA5N72zi4Q3 Filme hätte ich gern noch gesehen, die einfach nicht zu schaffen waren. bzw. Systemsprenger werd ich sicher auch so irgendwann mal sehen können. Die anderen beiden sind für immer verloren. heh.
21. Februar 2019 um 7:49 #53940
RicaKeymasterDu kannst generell jede Eissorte machen. Wir hatten halt einmal diese Grundbasis fürs Milcheis hergestellt und dann portionsweise anders angerührt, damit es sich lohnt. Theoretisch könnten wir auch Softeis draus machen, wenn man die Maschine anders einstellt. Schon ein praktisches Ding. Was isst du denn am liebsten?
Fährst du dann eigentlich immer alleine dahin oder seid ihr so ne kleine Gruppe mit gemeinsamer Leidenschaft?
Oder wohnst du ohnehin in Berlin? xD21. Februar 2019 um 11:06 #53944
World Security CouncilKeymasterah, na das ist doch gut. 🙂
ich hab jetzt nicht so DIE Lieblingssorte – ich mein, viele Sorten schmecken ja an unterschiedlichen Ecken auch wieder anders, aber ich würde mir schon eine Tendenz zu Fruchteis zuschreiben, auch wenn Stracciatella zB. auch immer gern vorne mit dabei ist. Das hängt a auch immer von der momentanen Laune und Kombinierbarkeit der angebotenen Sorten ab. Wenn es dann auch noch so kreative Lädchen in der Stadt gibt, die solch ausgefallene Eissorten anbieten wie Ziegenkäse-Schokolade, EarlGrey-Erdbeerlatte, Apfel-Sellerie, Orange-Ingwer-Basilikum, Pflaum-Zimt oder Kirsch-Chili anbieten, hört’s eh auf mit klaren Favoriten.
aber ich hab mir dann aus purem Neid gestern günstig eine Packung Magnum Double Raspberry gehört – die erinnern so an Frufo. <3
habt ihr denn schon Favoriten? 🙂heh, nee, ich wohn nicht in Berlin; das wäre mir wohl zu stressig. Und da dauern auch Stromausfälle so elendig lang, wie soll man dann RPGlen?! *g*
ich nehm mir dafür sogar immer Urlaub, du. ich komme in Berlin bei Freunden unter, wobei die beiden aber selbst nicht zur Berlinale gehen; einerseits kriegen sie keinen Rabatt dafür, andererseits haben sie auch nicht so den Bedarf daran. Klar, er nicht im Kino-Exil lebt sondern in Berlin, wo eh immer alles irgendwann in einem der zwanzigtausend Kinos gezeigt wird… hach. Ohnehin seh ich die Berlinale nicht als sooooo sehr dafür geeignet, um da zusammen hinzugehen. Erstmal wird es tierisch schwer, sich auf Filme sinnvoll zu einigen angesichts der erschlagenden Auswahl von 400+ mit minimalster Beschreibung und der Tatsache, dass du vielleicht vorher von einer Handvoll überhaupt mal gehört hast (und das sind dann meist eh die Wettbewerbsfilme, die ich wieder großzügig auslasse… über den Rest erfolgt ja keine Berichterstattung, erst recht vorher nicht). Man kann es so machen, dass Person A an dem einen Tag und Person B an dem anderen entscheidet, aber dann trägt der eine halt immer Verantwortung dafür, wenn eine Enttäuschung dabei ist und dadurch ein anderer, den die andere Person gerne gekuckt hätte, nicht mehr geschafft werden kann, weil er die nächsten Tage nicht mehr oder nur noch in blöden Stätten läuft. bäh, nee, das ist doch nur Stress. Und auch wenn du dich von der absolut pervertierten Werbekampagne dazu hast mitreißen lassen: ich WILL halt auch einfach nicht in solche Sache wie «der goldene Handschuh» gehen, weil explizite Gründe gibt, sich den nicht antun zu müssen. Ich will das auch nicht diskutieren; ich geh dann lieber in einen von den drölfzig anderen Filmen, die das Problem mit diesem Film an der Wurzel anpacken. =D»
Wenn man dann spät dran ist, wird es auch noch schwierig, gemeinsam gute Plätze im Saal zu finden. Man kann alternativ natürlich auch sagen, jeder kuckt seinen Kram und man trifft sich dann irgendwann zwischendurch mal, aber das ist einfach auch unwahrscheinlich. Die Zeiten sind zu unterschiedlich, die Stätten liegen manchmal zu weit auseinander, Streik der UBahnen am Freitag, blah blah blah. Keiner braucht diesen Stress. Du bist mit den Tagen eh nervlich auch gen Ende und freust dich über einfache Ruhe.
Dann hab ich währenddessen ja auch noch zu den Filmen auch brav geschrieben und all das. Da ist einfach auch keine Zeit für eine dauerhafte Begleitung. Ich treff mich gern mal mit Freunden und so zwischendurch in der Stadt; das plan ich immer gerne ein, aber sorry, nicht als Dauerbegleitung. Das ist unter den Bedingungen einfach quatsch.Da bieten sich kleinere Filmfestivals echt besser an. Das in Lübeck zB. klappt sehr gut mit anderen zusammen. da gibt’s ’nen Fokus auf drei oder vier Vorführungsstätten, die alle recht nah beieinander liegen, das man zu Fuß nie ’ne halbe Stunde braucht. Die Auswahl ist wesentlich geringer und die Vorführungszeiten (was ich eigentlich blöd finde zwecks variabler Pausentaktung…) sind alle überall gleich. Man läuft sich eh über den Weg, kann sich austauschen über Filme, diese empfehlen, sich gemeinsam verabreden etc. pp. – da klappt das super! ‹ macht echt Spaß mit anderen zusammen, doch, schon. das kenn ich allerdings dann auch wieder nur MIT Akkreditierung. *lol*
Aber man kommt bei der Berlinale beim Warten in der Schlange auch ganz gut spontan mit Leuten ins Gespräch; ganz so asozial ist das jetzt auch nicht, nicht falsch verstehen. 🙂21. Februar 2019 um 19:49 #53953
RicaKeymasterAlso diese kreativen Eissorten sind nicht so wirklich meins. Ich bin dann doch eher klassisch angehaucht, zudem eher Milcheis als Frucht. Das Kirsch-Sahne-Eis von unserer Kirmes ist so unfassbar toll. Aber ich wüsste jetzt nicht wie man das zu Hause machen könnte.
Das Nougat-Eis war mega lecker. Ich glaube, das gibt es bestimmt noch einmal. Ansonsten wollte Mama wohl mal Mango ausprobieren.Machst du das Schreiben zu / über die Filme beruflich? Fürs Studium? Für nen Blog?
Ich stells mir im Gesamten irgendwie wenig entspannt vor. Allein die Flut an Filmen und Informationen und die vielen Menschen. Allein die sind schon Grund genug für mich einen Bogen drum herum zu machen xD
edit: Ich dachte ja schon, ich würde recht viel über andere Foren wissen, aber dass das No Sanctuary neu eröffnet hat, ist an mir vorbei gezogen.
-
Diese Antwort wurde vor vor 6 years, 8 months von
Rica bearbeitet.
21. Februar 2019 um 22:06 #53957
World Security CouncilKeymasterAch, ich probier gern mal aus. 🙂
Bei Eis geht’s ja um den Geschmack, also immer schön austoben! Auch bei Kirsch-Sahne – irgendwie wird das schon gehen und ansonsten erinnerst es zumindest. Wie eben dieses Magnum Eis an Frufo. oder die Himbeercreme-Osterhäschen aus dem Aldi an Frufo. hach.quasi Portfolio & Übung zugleich. also… schon öffentlich. 🙂
wenn mich wer dafür bezahlt, werd ich ja bestimmt akkreditiert. brr. Aber ist schon ein guter Türstopper, wenn man so will.Ich bin manchmal auch erstaunt, wie ich in dem Getummel dastehen kann, mit dem Buch in der Hand, und in Ruhe ’ne halbe Stunde lesen kann. Aber es geht, vielleicht ist’s die Übung, vielleicht ist das Buch so gut? 🙂
Was das durcheinander an Informationen angeht-… ja. es sind unglaubliche Massen, das stimmt, aber sie kommen in verschiedenen Sprachen – das hilft tatsächlich immens beim sortieren und auseinanderhalten. und wenn ich jetzt über den Horrorfilm Polaroid was vernünftig sagen sollte, müsste ich genauso erstmal noch in mich gehen und drüber reflektieren, wie es bei einem der Berlinale-Filme wäre, obwohl ich den ja fein separat ’ne Woche vorher gesehen habe. Es hilft auf er anderen Seite aber auch sehr, darüber zu schreiben, habe ich festgestellt. Nicht nur das Ergebnis, schon der Prozess.oooh, warst du da auch mal? 🙂
ich war da sogar mal mit Surimi, heh. das muss schon so lang her sein, glaub ich?! Bevor ich bemerkte, wie gut er ins Marvel-Genre passt – soweit der olle Kauz eben passen kann. oder war ich zwischendurch nochmal beim Zombie-Gere? uff, ich weiß gar nicht mehr… die Admina war damals jedenfalls noch u18. huiuiui, die jahre-…Edit:
ach ja! und manchmal war es sogar lustig, wie gut die Filme zusammenpassten! in dem Spielfilm «El Despertar de las Hormigas»aus Costa Rica sah man eine Ehefrau, die ihrem Mann, der beim Decken des Tisches helfen wollte, ANWEISEN musste, wo er die Teller befindet, dass er für die Töchter die Plastikbecher nehmen soll. und was ist mit dem Besteck, setz dich doch noch nicht hin?!
und bald darauf die italienische Doku «Normal» über dominierende Geschlechterrollen, in denen mitunter einer Gruppe junger Heiratswilliger Frauen bei einem Seminar beigebracht wird, dass sie ihren Mann am besten als ein weiteres Kind betrachten sollen, heh.-
Diese Antwort wurde vor vor 6 years, 8 months von
World Security Council bearbeitet.
-
Diese Antwort wurde vor vor 6 years, 8 months von
-
AutorBeiträge
