Banner Marvelous

Marvelous

Die letzten Monate waren von starker Hitze geprägt. Auch im September 2015 zeichnen sich Temperaturen bis zu 25 °C ab. Hin und wieder würden sich die Stadtbewohner ein wenig Regen zur Abkühlung wünschen, doch dieser bleibt aus.

Storyline | Timeline

Bei Fragen helfen euch Rica oder Linda - auch auf Discord.

The daily Bugle

September 2015: Wer hätte je gedacht, dass Magneto die Macht an sich reißen kann? Es gab politisch viele Veränderungen und neue Gruppierungen haben sich gebildet. Wo findet ihr euch wieder? Seid ihr im Untergrund und versucht Magneto zu stürzen? Oder unterstützt ihr seine Pläne in vollen Zügen?

Plots | Daily News

Startseite Foren Marvelous Schawarma Running Sushi

15 Beiträge anzeigen - 181 bis 195 (von insgesamt 560)
  • Autor
    Beiträge
  • #53960

    Rica
    Keymaster

    Generell probier ich beim Kochen und Backen ziemlich viel aus. Es gibt nur solche Kombinationen, die mir grundlegend nicht schmecken. Ich esse sehr gerne Orangen und Co, aber als Aroma irgendwo drin, finde ich es eher abschreckend. Oder diese Chili-Schokoladen waren überhaupt nicht meins.

    ‹Früher› konnte ich damit irgendwie besser umgehen. Z.B im Karneval aktiv. Rosenmontagsumzug in Köln mitgehen und so Zeug. da haben mich die Menschenmassen erstaunlicherweise gar nicht so gestört. Aber seit ich da nichts mehr mache und zurück ‹aufs Land› (im Gegensatz zur Großstadt eben) gezogen bin, brauch ich gar nicht mehr so viele Menschen auf einmal um mich herum. Ich bewunderte ja die Leute, die das gar nicht so sehr stört und die dabei ihre Arbeit noch machen können. Am liebsten hätte ich ja auch ein Büro für mich alleine. Vielleicht höchstens noch eine zweite Person. Aber hier 5 Leute in einem Hamsterkäfig. Brr. Wenn alle am Telefonieren sind, versteht man sein Wort nicht mehr.

    Nee, nee. Nee. xD Aus bekannten Gründen.
    Ich war nur mal im When the lights go out. Hieß es so? Von der Admina, die auch das Devil’s Carneval hat.
    War für mich nur tatsächlich eine Spur zu gemütlich dort. Ansonsten wäre ein gutes Endzeitboard eigentlich ne Idee, aber ich hab momentan den RPG-Markt aus den Augen verloren und The Walking Dead ist nicht so meins, weil ich da irgendwann aufgehört habe weiter zu schauen.

    #53961

    …! Ich liebe Orangen-Bananen-Saft in einem 2:3 Verhältnis! Orangensaft ist mir meistens zu säurehaltig, aber Banane gleicht das gut aus. Oder reine Orangen. Aber das hört der Hamster, wenn ich die esse.*g*
    Aber ich versteh schon, was du meinst. Manches gehört nicht zusammen (kokos & Schokolade zB. 😛 ). Scharfes ess ich jetzt ja auch weniger, aber ich weiß aus Erfahrung, dass Chili-Schokolade nicht gleich Chili-Schokolade ist, genauso wie andere Kombinationen: das ist von Marke zu Marke auch sehr unterschiedlich, mal gelungen, mal nicht so der Hit. 🙂

    heh, 5 Leute in einem Büro-… schon mal im Callcenter gearbeitet?! 😀

    ooh ja, das kenn ich auch noch! Aber das hatte für mich schon diesselbe Problematik, die bes. mit The Walking Dead aufgekommen ist: dieser irrwitzige Einfall, das Inplay über mehrere Staaten der USA zu verteilen, denn die Vorlage macht es ja auch so und dort klappt es super. Ja, geil, aber die Vorlage ist ja wohl kein RPG, das seinen Fokus doch irgendwie mehr darauf setzen sollte, seinen Charakteren flexible Vernetzungsmöglichkeiten zu bieten… oô …aber was rede ich mir den Mund fusslig. So lange es in der Vorlage doch so ist, bleibt man taub und wundert sich, wenn’s nicht läuft mit 12 Charakteren über 3 oder 4 Staaten… Mein Lieblingsmoment ist dann immer der, wenn für bis dato nicht bespielte Camps oder Staaten unbedingt Charaktere gesucht werden, um diese Ecken dann natürlich zu stärken. Ich mein, wie geil muss das denn sein>? Als RPGler mit deinem Charakter ’n ganze Ecke vom InPlay ganz allein für dich zu haben. Wer träumt nicht davon?
    früher gab’s ja mal das Outbreak Las Vegas, das so herrlich mit dieser einen Stadt funktionierte, auch wenn es später noch auf Los Angeles (glaube ich?) ausgeweitet wurde, aber zumindest wurde da auf eine sinnvolle Nähe geachtet. Das ist nur leider nachher an bitterbösen Streitigkeiten zw. Usern & Teamies zu Bruch gegangen, wennich mich recht erinnere. Da gab’s zwar noch das andere Zombie-Board, das auch bis heute noch bestehen müsste und damals vielen als Exil gedient hat, aber boah – die Art und Weise, wie da über die Teamies vom Outbreak gesprochen wurde, musste auch ertragen können. Ich weiß, es geht nur um’s RPGlen, aber verflucht, bitte ein Mindestmaß an Menschlichkeit im Miteinander?!

    #53963

    Rica
    Keymaster

    Ich kenn nur Ba-Ki. Also Bananensaft und Kirschsaft. Im Sommer. Schön mit Eiswürfel.

    Nein, noch nie im Callcenter. Ich glaube, da möchte ich auch nicht. Lieber zu McD an die Kasse, sollte ich je zwangsarbeitslos werden xD Oder an die Tanke.

    Mh. Ja. Ich hatte mir extra ein Gesuch ausgesucht, wo schon ein paar Leute zum Anspielen da waren. Aber die Problematik bezüglich zu viel Spielwelt gibts ja nicht nur da. Ich weiß auch nicht, ob es das Forum noch gibt. Ich kenn nur ihr Marvelforum und ich glaube, sie arbeiten an einem DC-Forum. Oder vielleicht gibts das auch schon.

    Ich glaube bis auf das No Sanctuary gibts aktuell gar nicht mal so viele Zombie-Foren. Wollte nicht irgendwer noch ein Resident Evil Forum machen oder so was? Wobei auch nicht aus jeder Idee was umgesetzt wird und auf der anderen Seite manche die Idee schon umgesetzt haben und dann nach Feedback fragen xD

    #53964

    Baki? heh, so hab ich das noch nie gehört. Ich kenn das ausschließlich unter Kiba. Das schmeckt mir aber nicht so wie OrBa oder BaOr oder wie man’s nennen will. Das ist so herrlich erfrischend, nicht so krass süß.

    huum, bei McD oder so könnte ich wiederum nicht arbeiten, weil du den Geruch doch immer mit nach Hause nimmst? brr.

    In manchen Settings ist es ja nicht so schlimm, wenn man eine größere Welt hat. Ich mein, bei Superhelden gibt’s ja immer noch die Möglichkeit, viel & schnell zu reisen, huh? Im Endzeit-Setting aber nach Jahren immer noch zufällig gerade ein Auto zu finden, das voll betankt an der Ecke steht, um mal eben durch astrein in Stand gehaltene Straßen durch drei Staaten zu düsen, ist halt schon immer eine arge Überwindung für den Schreiberling – oder sollte es sein. Mal ganz davon ab in so einem Setting mit dem dringenden Bedürfnis herumzurennen, die bekannte Umgebung zu verlassen, worum sich Darwin ja quasi ganz von selbst kümmern dürfte… oô
    in RL City RPGs ist das auch nicht immer so hilfreich, klar, aber in Endzeit Settings find ich’s einfach selten dämlich. Und dann immer diese Begründung, dass es ja in der Vorlage auch so ist, uuuugh.

    Also, was die Admina angeht, wollte sie sich jetzt eigentlich auf zwei reduzieren, aber die Verlockung ist halt doch immer größer – man kennt das ja (und sie macht ja auch immer hübsche Boards). Harry Potter hat sie ja auch noch? Oder hatte? und ja, das All of us, das Marvel-Board. von mehr weiß ich nicht. sie mag mich ja nicht mehr.

    doch, doch, dank The Walking Dead müsste es noch ’ne gute handvoll an Zombie-RPGs geben. 🙂
    Dieses eine, was ich vorhin erwähnte, bestimmt auch noch. Das von Charlie also. We are the lost survivors über Xobor, das Miscreated, God forgive us, puh, und das remember me vielleicht auch noch?
    The Walking dead hat immens geholfen, Endzeit-Zombie-Settings ganz gut in RPGs zu verankern, aber idR. halt immer so bescheuert angelegt mit zig Staaten, über die zu spielen sei. Das ärgert mich so arg, heh. Man kriegt, was man Jaaaaahre will, aber dann ist es doch nicht s, dass man was damit anfangen kann.

    Edit: resident Evil – klingt nach aunt rhody?

    #53966

    Rica
    Keymaster

    Na, so schlimm finde ich das mit dem Geruch jetzt auch nicht. Einfach direkt in die Wäsche werfen. Ich kann aber noch mind. 10 Jobs aufzählen, die ich im Zweifelsfall lieber machen würde als Callcenter xD

    Och Helden-RPGs find ich bisher gar nicht so weit gefächert von der Spielfläche her. Ich dachte gedanklich eher an Fantasy. Da gibts auch die Tendenz risige Welten zu kreieren. Reines RL ist gar nicht mein Genre. Da muss ich gestehen, dass ich so überhaupt gar keinen Überblick darüber habe wie da was aufgebaut ist ^^

    Das Team bestand ja mal aus drei Leuten, aber ich glaube die drei sind auch gar nicht mehr zusammen unterwegs. Nur noch zwei davon übrig? So viel habe ich mit ihr auch nicht zu tun. Nur eben das Devil’s C. Aber selbst da plaudert man kaum.

    Ach ja das Remember me gabs noch. Das sagt mir was vom Namen her. Und von wem das Resident Evil war, weiß ich gar nicht mehr. Eher was unbekannteres im CSB. Wobei das jetzt auch subjektiv betrachtet ist, wer da unbekannt ist und wer nicht xD

    #53967

    Das Ding ist nur, dass man ja nicht immer Jobs machen kann, die man vielleicht lieber hätte. Wenn das so funktionieren würde, hach! 😀
    zudem: im Großraumbüro hast du halt auch schnell mal mehr als 5 ganz tolle Kollegen und Kolleginnen – das darf man nie vergessen.

    ah, stimmt – da ist das ja irgendwie Gang und Gebe, ja. In Fantasy bin ich gar nicht so aktiv. Ich weiß nur nicht, b man sich die Welten da immer tatsächlich so groß wie die Erde vorstellt? Vielleicht sind das eher so Pluto-hafte Zwergplanetchen, dass die Größe eigentlich gar nicht so immens ist? *g*
    bei RL gibt’s verschiedene Varianten dieser Problematik: das geht bis zur ganzen Welt, die dir in Unterforen so zur Verfügung gestellt wird, wie du sie eben gerade brauchst. Willst einen Charakter in Amsterdam spielen? Dann machste das auch. Eher geeignet für Postingpairings, die sich so schon gefunden haben, versteht sich. Häufiger gibt’s die Kombi von Großstadt und kleinerem Ort in der Nähe, was auch irgendwie noch Sinn macht; es ist ja nicht so lebensfern, dass man in der kleinen Vorstadt lebt und in der Großstadt arbeitet, feiert etc., aber es verlangt schon immer ’ne gewisse Konstruktion im Charakter, erlaubt dann doch nur der Minderheit, fester in einem Standort verankert zu sein. Aber es funktioniert schon besser. Das sind halt auch selten solche Distanzen von mehreren Stunden zwischen den Spielorten, die das RPG letztlich mehr teilen, statt Möglichkeiten zu bieten.
    Das La vie en rose fand ich da immer so bewunderswert, denn die hatten ja 4 vollkommen unterschiedliche Standorte (Paris, London, Stadt in den USA und noch irgendwo ’ne Insel, deren Sorgenkind?), die auch alle bestens bespielt wurden. Aber das ist eben absolut keine Selbstverständlichkeit: Das Team war in allen Standorten mit eigenen Charakteren vertreten und es waren auch nie von Anfang an so viele. und mit einem gab es eben auch so seine Probleme. Zudem war es eben auch echt groß; wenn man die Masse an Usern & Charakteren hast, klappt das sicher eher, als wenn du dein Forum heute gleich auf diese Weise eröffnest und fest davon ausgehst, dass du in der ersten Woche schon genügend User & Charakter erhalten wirst, die sich von selbst alle gleichmäßig auf die Standorte aufteilen würden – obwohl ja jeder User für sich, wie du schon sagtest, immer kuckt, wo der beste Anschluss zu finden ist, der eher durch viele Charaktere geboten wird statt nur durch einem oder zwei…

    Naja, du, wer plaudert denn hier? =D»
    habt ihr hier eigentlich noch andere Talk-Kanäle, die eher benutzt werden, oder ist es tatsächlich außerhalb des InPlays ruhig miteinander?
    im Devils Carneval gab’s ja mal den Ansatz zwischen zweien, was aber wohl immer nur als Dialog zwischen ihnen gedacht war. Als ich Fragen & Zwischentöne einwarf, kam das da nicht so gut rüber. Und dann, joah, hat man sich wohl gegen die Nutzung des Threads entschieden. Ich brauch mit mir alleine ja auch nu nicht zu schreiben. Ich hätte die Auseinandersetzung damals eigentlich als interessant gefunden, aber mir wurde schon schnell klar, dass es nicht gewünscht ist, mitzumachen… :›)

    #53974

    Rica
    Keymaster

    In einem Großraumbüro hab ich aber auch ganz schnell mal noch mehr als 5 Kollegen, die mir die Nerven rauben 😉
    Und ich bin immer noch der Meinung, dass man ne gewisse freie Jobwahl hat. Bevor ich jemals in meinem Leben in ein Callcenter gehen würde, gäbs genug Alternativen. Aber ich hoffe doch mal, dass ich so schnell nicht arbeitslos werde, dass ich mich überhaupt zu einer Alternative zu meinem gelernten Beruf umschauen müsste.

    Wenn die Admins die Zeit besitzen alle Charaktere, die sie erstellt haben, auch aktiv zu bespielen, dann können sie ja ruhig an jedem Standort mehr als einen Chara spielen. Ich find es nur generell zum Einstieg einfacher, wenn es einen festen Ort mit näherer Umgebung zum Bespielen gibt. Dann können sich auch die User kennenlernen und wenn das Forum läuft, kanns ja quasi ‹expandieren›, wenn man das möchte.

    Also ich hab zum Teil einfach per PN Kontakt zu anderen hier. Per Skype. Die, die ich persönlich kenne auch per WhatsApp. Plotabsprachen laufen zumeist nach dem Zeitsprung ja direkt hier im Forum. Postpartnersuche auch.
    Die Skypegruppe, die hier im Spam im ersten Beitrag verlinkt ist, ist auch durchwachsen aktiv. Wenn mehrere während der Arbeit nicht viel zu tun haben, wird mal dort geschrieben. Aber wir sind glaube ich weniger die großen Massenspammer hier im Forum ^^

    #53993

    «heh, 5 Leute in einem Büro-… schon mal im Callcenter gearbeitet?! 😀»
    Jaaa ;__; Katastrophe!
    Bei mir waren es zwar nur 8 andere, die nebenzu telefoniert haben, aber wenn du dann versuchst französisch zu verstehen und zu antworten… bäh. Und wenn ich in die andere Abteilung ausgeliehen wurde… brr *schüttel*

    Aber weil ihr grad von Endzeit redet, da hab ich so eins gesehen, das verschiedene Unterboards hat, in dem dann verschiedene Storylines ausgespielt werden… Silver Lining, kann das sein? *grübel* da haben die auch zwei, drei Zombie/Katastrophen-Szenarios, bilde ich mir ein Oô

    #53998

    Rica
    Keymaster

    Ja genau. Das Silver Lining. Allerdings bin ich da persönlich etwas kritisch, was die dargebotene Plattform betrifft.
    Kann gut sein, das es da verschiedene Foren zu dem Thema gibt. Hab mich nur noch nie genauer umgeschaut, muss ich gestehen ^^»

    #53999

    ach herrje Binks,
    in anderer Sprache hätte ich das auch nicht unbedingt machen wollen; das kann ich verstehen, dass das schon eher an den Nerven reißt. Wobei 8 Leute ja echt noch wenig sind. *g*
    Aber bei Fremdsprachen war ich immer raus, da mein Arbeitgeber nie Bereitschaft zeigte, mich dafür entsprechend für bezahlen, und eeeh, sorry, mehr Kompetenzen mitzubringen und die nicht ausgezahlt zu bekommen, wenn ich gerade die auch anwende, ist schlecht für den gesamten Markt, weil wenn ich das so handhabe, wird es auch von allen anderen für lau gefordert – und das macht man eben drum nicht, bitte. Wenn ich in so eine Situation geraten bin, konnte ich immer direkt weiterleiten; dabei bin ich tatsächlich mal angepflaumt worden von einer fernen Kollegin, dass ich das ja wohl selbst auch machen könnte. Eh, nee, ich werd nicht dafür bezahlst, sorry, Liebes. Sie auch nicht, aber-… joah, ihr Problem, das sie zu meinem macht. Schlimm genug. oô

    ansonsten aber, Rica, gilt ja zum Glück immer noch, dass Sympathie über Anthipathie siegt. 😀

    was das genannte Board angeht.
    ich war auf zwei Vorgängern zu zwei Endzeit-Boards, die inzwischen dort gelandet sind – muss ich auch nicht noch einmal haben, wirklich nicht. Wirklich, wirklich, wirklich nicht.

    Bei dem einen gab’s bitterböses Getuschel über PPs vom eigenen Board durch ein Teaamie und andere User in der Skype-Gruppe. Da steht mir alles zu Berge. nd überhaupt-… eeeh, inzwischen plant die Teamie ja auch, weit über 5 Boards zu führen. Soll sie machen, aber man kann sich ausrechnen, wie das für einen im einzelnen auf einem Board dann läuft, oder? So spannend KANN das Thema leider nicht sein, so gut umgesetzt kann es dann auf Dauer auch nicht sein. Es ist echt nicht so meins, wenn Tamies mehr Baustellen als Finger an den Händen haben. ich werd dafür sicher auch zu schnell nervös, ob ein Projekt schon ad acta gelegt ist, um wiederholt auf die Lust & Laune dritter über längere Zeit auszuharren.
    Das andere-… hach. Das wurde dort integriert, um mehr Bewegung ins InPlay zu kriegen, mehr User und all das. ‹ ist ja immer leichter, als selbst aktiver zu werden. Dann wurde die Verantwortung an andere User abgegeben, dann ist es eingeschlafen, heute ist es zur und UrsprungsTeamie sucht wieder so ein Thema.

    hach man… v_v

    #54003

    Rica
    Keymaster

    Das Problem ist halt, dass ich nach 5 Jahren langsam empfindlich auf diese eine Person reagiere. Da nützen mir die drei anderen nichts, wenn man sich Tag für Tag den gleichen Käse über «früher war alles besser» und er weiß ja auch alles besser anhören muss. Ohnehin wär ich ja eh in dem Alter für Kinder. 3 mindestens. Weil das macht Frau ja so. Dann kann ich ja zu Hause bleiben. Macht seine Frau ja auch so. T-T Was habe ich in meinem ersten Leben falsch gemacht, um mir das jetzt anhören zu müssen? Und wenn ich was sag, dann hängt direkt wieder der Bürosegen schief.

    Och ich glaube tendentiell gibts öfter Getuschel über PPs und Teams und ich bin ganz froh, dass es in den Foren, in denen ich bin, bisher mir gegenüber noch nicht so vorkam xD Ich bin aber auch nicht mehr in so vielen Foren vertreten wie ich mal war.

    #54004

    aber wer will denn auch so lange in einem Großraumbüro sein? 🙂
    (das klingt aber als etwas, das ich als Sexismus mal gemeldet hätte, soll der Bürosegen doch schief hängen, aber allein für die Kinder, ob du sie je haben wirst oder nicht, wäre das angebracht… bzw. dich angespornt hätte, das zu tun. stellvertretend ist das eher daneben. Ich mein, wir stecken in einer Zeit, in der wir das Problem benennen und drauf zeigen können; da ist es schon auch unsere Verantwortung, das Übel anzupacken, auch wenn’s erstmal kräftig sticht oder Briefkästen dafür verprügelt werden müssen)

    du, dass man sich über PPs unterhält, untereinander über sie auslässt und mal Frust rauslässt, ist ja alles ok und so. mach das, schling’s nicht in dich rein, aber das macht man bitte untereinander und nicht doch in einer Skype-Gruppe für das Board, weil einzig eben diese eine Dame nicht dort ist, über die man dann kollektiv nach Strich & Faden herzieht.
    Auch wenn man weiß, dass es eh passiert komm, ein bisschen Diskretion muss schon sein – alles andere ist etwas arg respektlos.

    #54007

    Rica
    Keymaster

    Ähm, wenn ich mich jetzt nicht irre ging es doch sogar im Gespräch davor um Callcenter und die sympatischen Kollegen 😉 Wenn das nicht Großraumbüro schlechthin ist xD Wo genau bekommt man denn heute noch Einzelbüros, außer man ist in der Chefetage.

    Na als Sexismus seh ich das jetzt noch nicht mal, selbst wenn es mich nervt. Soll ja genug Frauen geben, die es glücklich macht mit vielen Kindern zu Hause. Wenns die Situation zulassen würde, würde ich vermutlich potentielle Kinder dem Job auch vorziehen. Es ist nur halt über Dauer anstrengend ihm zuzuhören. Also ihn deshalb jetzt irgendwo anzuschwärzen finde ich tatsächlich etwas übertrieben.

    edit: Männlicher Kollege bekommts ja auch vorgehalten mit Mitte 30 ohne Kinder und Frau und Haus dazustehen. Ich hakte das eher unter andere Generation mit anderen Familienvorstellungen ab.

    • Diese Antwort wurde vor vor 6 years, 8 months von Rica bearbeitet.
    #54010

    na, dann eben: wer will denn so lange in einem Callcenter sein? 😀

    Warum soll das kein Sexismus sein? Du wirst herabgewertet auf die dir als Frau zugeschriebene Fähigkeit, Kinder zu kriegen, was in der Tat auch eine Verletzung deiner Menschenwürde ist. Sexismus beginnt nicht nur bei körperlicher Belästigung und anzüglichen Kommentaren; diese andere Form ist wesentlich dringender, gerade weil sie auch als weniger offensive Form nicht so schnell als Sexismus wahrgenommen wird und damit bessere Chancen auf weitere Vermittlung und Reproduktion hat. Gerade das ist natürlich die Form, die uns wesentlich tiefer im Blut steckt – aber das macht sie nicht weniger überholt und falsch.
    Wenigstens darauf aufmerksam machen, kannste ihn ja mal. oder das hättest du können, wie auch immer. Notfalls bist du dann in seinen Augen ’ne verkappt lesbische & männerhassende FemiNazi und er lässt dich in Ruhe. Aber eigentlich ist es ein Problem, das uns alle angeht. Allein diese Sorgfaltspflicht, die ja auch du automatisch vor allem der Frau zuschreibst, ohne dass jetzt so explizit sicher gemeint zu haben, ist ja ein Symptom dessen; und ich will mich da nicht rausnehmen, dass ich sicher auch noch unreflektierte sexistische Verhaltensweisen habe. 😉

    #54013

    Rica
    Keymaster

    Meine Rede: Ich möchte ja gar nicht im Callcenter sein xD

    Na, ich seh das einfach im Gesamten nicht als Sexismus und ich fühl mich nicht herabgewertet. Vermutlich liegt genau da der Knackpunkt. *zuckt mit den Schultern* Mir stört halt nur die ewig hängende Schallplatte.

15 Beiträge anzeigen - 181 bis 195 (von insgesamt 560)
Antwort zu: Running Sushi
Deine Informationen: