Banner Marvelous

Marvelous

Die letzten Monate waren von starker Hitze geprägt. Auch im September 2015 zeichnen sich Temperaturen bis zu 25 °C ab. Hin und wieder würden sich die Stadtbewohner ein wenig Regen zur Abkühlung wünschen, doch dieser bleibt aus.

Storyline | Timeline

Bei Fragen helfen euch Rica oder Linda - auch auf Discord.

The daily Bugle

September 2015: Wer hätte je gedacht, dass Magneto die Macht an sich reißen kann? Es gab politisch viele Veränderungen und neue Gruppierungen haben sich gebildet. Wo findet ihr euch wieder? Seid ihr im Untergrund und versucht Magneto zu stürzen? Oder unterstützt ihr seine Pläne in vollen Zügen?

Plots | Daily News

Startseite Foren Marvelous Schawarma Running Sushi

15 Beiträge anzeigen - 331 bis 345 (von insgesamt 560)
  • Autor
    Beiträge
  • #58118

    Dani
    Spieler

    Muss meiner Meinung nicht sein.

    #58232

    Chris
    Spieler

    Zitat von Rica:

    Ich muss ja gestehen, dass ich gerne so ein bisschen Schnee hätte.

    Rica, da solls doch recht gute Dealer an Bahnhöfen geben. 😀 😀 😀 😀

    • Diese Antwort wurde vor vor 6 years von Chris bearbeitet.
    #58234

    Rica
    Keymaster

    Saarbrooklyn oder wie war das? xD

    #58235

    Chris
    Spieler

    In Zeiten wo man in Saarbrücken über Waffenverbote für Fußgängerzonen debattieren muss ist das glaub tatsächlich inzwischen die korrekte Bezeichnung dafür, ja. *rofl* xDDDDD

    • Diese Antwort wurde vor vor 6 years von Chris bearbeitet.
    #58239

    Rica
    Keymaster

    Zum Glück fahr ich da nie hin. Ich bin in dem anderen Extrem unterwegs – Merzig. Dort, wo man eine Schallschutzmauer so gebaut hat, dass die Sozialwohnungen einmal umrundet wurden. Einen Tag später Löcher in die Mauer gekloppt wurde und sie jetzt immer über die Gleise laufen, um in den Netto zu kommen, weil sie gemerkt haben, dass der Weg ja viel kürzer ist …
    Ist wirklich ganz herrlich hier xD

    #58240

    Chris
    Spieler

    WTF? LOL!! Die Leute kommen auf Ideen, echt mal! xD
    Auch nicht schlecht. Das sind wohl diese Momente wo man nicht genau weiß ob man lachen oder weinen soll. xD

    #58241

    ich wohn schon in einem Viertel, das der hiesige Pegida-Abklatsch einmal als baldige NoGo-Area angab. Leute, die glauben, dass sie damit nicht so krass rechts stünden, wie sie es eigentlich aber trotzdem tun, sprechen auch mal von Little Arabia. Ein Ergebnis der Entwicklung der letzten Jahre, dass ein paar Asylsuchende hier untergekommen sind.
    Die Realität ist eine Einladung an warmen Sommertagen abends auf der Wiese im Innenhof auf einen Tee. Aber ja, klar, Grüße aus der NoGo-Area. Mehr Tee für mich…

    Edit: und wo ihr vorher noch bei Drogen wart – drei mal auf’s Holz geklopft, dass der Kleindealer von schräg über mir nach ewigen, lauten Streitereien mit seiner Freundin bzw. später Ex ’nen Aufgang weiter gezogen ist! Sowas nervt. Weniger die Streitereien als dieser ganze scheiß Verkehr, den diese kleinen Ticker anziehen… macht das doch nicht immer in den hellhörigen alten Blocks, uughn.

    #58246

    Chris
    Spieler

    Auweia, Anon, dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass Du jetzt wirklich wieder ein bisschen mehr Ruhe bekommst und den Knilch los bist! Manchmal fragt man sich echt, was heutzutage überall so los ist. Da würde man sich manchmal am liebsten irgendwo ganz tief verbuddeln. xD

    Naaaja, wir werdens wohl überleben. 😉

    PS:
    Auweia wie konnte mein kleiner Joke mit dem Bahnhofsdealer von vorhin nur plötzlich so politisch werden. Aaahhh es verfolgt mich! Dabei hab ich extra den Receiver ausgestöpselt damit ich ja keine Politiktalks mehr erwische. *wegrenn* 😉

    (Spaß! :))

    • Diese Antwort wurde vor vor 6 years von Chris bearbeitet.
    • Diese Antwort wurde vor vor 6 years von Chris bearbeitet.
    • Diese Antwort wurde vor vor 6 years von Chris bearbeitet.
    • Diese Antwort wurde vor vor 6 years von Chris bearbeitet.
    #58251

    ja, sorry, ich halte solche Debatten um angebliche NoGo-Areas oder irgendwelche Extraregelungen für besondere Bereiche für ziemlich gefährlich (auch wenn’s von dir natürlich nur spaßeshalber rangezogen wurde; das verstehe ich), weil damit ja unabhängig vom Ergebnis solcher Diskussionen allein durch das Bestehen dieser auch immer eine gewisse Notwendigkeit für sie vermittelt wird, als wäre es geboten, mal darüber zu sprechen, obwohl die Realität einem eigentlich sagt, dass wir auf dem steigenden Ast sind. Die Idee setzt sich ja trotzdem erstmal fest. :/
    (ich krieg’s ja auch immer noch doppelt mit, im dt. & im schwed. Diskurs… die nehmen sich da ja nichts, die ollen Rechtspopulisten)

    es ist ja auch nu gar nicht so unnormal, Nachbarn dieser Art – also, Leute die mit Droge dealen oder anderweitig hantieren – im näheren Umkreis zu haben. Vielleicht ist man sich das eher auch einfach nicht bewusst, kennt die Anzeichen nicht, manche stellen sich für die anderen Nachbarn vielleicht auch weniger nervtötend wie’n blöder Bahnhof an… Bei ihm kamen nur dann eben auch noch die Streitereien mit der freundin / Ex dazu. Das war ein bisschen arg immer an der Eskalationsgrenze, inkl. offensichtlichen Handgreiflichkeiten (beidseitig), dass ich auch drei mal vorbeischaute & fragte, ob sie Hilfe bräuchten, sprich Polizei, um ihr miteinander zu klären. Hui, dann war er schnell wieder ruhig – nee, Polizei? bloß nicht, alles wieder gut, muss jetzt nicht bei ihm sein. Ach ne, sag bloß? ob die sich am ständigen Gras&Haschgeruch im Flur gestört hätten? ;P
    so zahm war er wenigstens. Die Katzen taten mir nur leid; die haben so schlecht gelüftet & die Tiere sind immer in der Wohnung eingesperrt…

    Ja, ich bin die falsche Ansprechstation so im Gesamten, fürchte ich. Mein Forschungsthema liegt zZ. teils bei so krass marginalisierten Gruppen – ich könnte manchmal den ganzen Tag kotzen. :›)

    #58252

    Chris
    Spieler

    Ja, ich fand die Idee mit Waffenverbot für Fußgängerzone (die kam glaub vom Innenministerium sogar) damals auch ziemlich absurd als ich davon gelesen hab. Da hab ich auch erstmal den Kopf Richtung Tischplatte bewegt und dachte so: Ääähm haben wir nicht eh schon überall strenge Waffengesetze hier? Deshalb auch der Witz darüber. Naaaja ….

    Aber das Dein Dealer»Nachbar» ohnehin immer so eskaliert ist wundert mich ohnehin, man sagt ja, dass solche Leute lieber heimlich still und leise irgendwo bleiben eben weil sie angst haben, dass mal jemand die Polizei rufen könnte und sie dann auffliegen. Kein Wunder, dass der dann klein mit Hut war als Du das angedroht hast. *lol*

    Ich bin dahingehend übrigens auch kein guter Ansprechpartner glaub ich. Hier im Kaff ist eh nicht viel los (was aber eigentlich ganz gut so ist) und man kriegt ja im Beruf oder draußen schon so oft den ganzen Unsinn mit, da bin ich in einem Forum, in dem man sein Hobby auslebt, ohnehin mal ganz froh, wenn man sich nicht um diese gesellschafts(politischen) Probleme Gedanken machen muss und einfach mal ein bisschen abschalten kann. 😀 Ist ja eh immer ein ziemliches Minenfeld oder sorgt gerade Online immer gerne für ungewollte Missverständnisse. Das muss man sich ja nicht antun. 🙂 Ich find in letzter Zeit wird alles immer viel zu schnell politisch. Wie jetzt ja auch, kurzer Gag und schwupps sind wir wieder in tiefen ernsten Themen drin. 😮 Dabei ist das RL doch eh schon ernst genug. 😀

    Hab noch nicht herausgefunden, ob das eine gute oder schlechte Entwicklung ist. *gg*

    • Diese Antwort wurde vor vor 6 years von Chris bearbeitet.
    • Diese Antwort wurde vor vor 6 years von Chris bearbeitet.
    • Diese Antwort wurde vor vor 6 years von Chris bearbeitet.
    #58255

    Na, auch Leute in Regierungen sind mal populistisch unterwegs…
    Gesetze wurden in den letzten Jahren ja durchaus schon deutlich verschärft; vor 2 oder 3 Jahren ging es zum Beispiel mal um die Verbreitung von Bildmaterial bestimmten Inhalts. Das war eine enorme Einschränkung für uns alle, auch wenn sie uns meistens bis immer gar nicht groß tangieren dürfte; verkauft wurde es zudem unter dem Mantel des Kampfes gegen die IS-Ideologie, was ja dann, trotz insgesamt geringer Resonanz, doch begrüßt wurde. Als vor Kurzem dadurch aber auch viele, viele Leute straffällig geworden sind, als sie das Video von dem ausgearteten Femizid neulich in Limburg verbreitet haben, war das Geheule dann groß, dass sie von den gleichen Maßnahmen betroffen sind, die damals noch absolut begrüßenswert seien. hm.

    ach, das ist doch jetzt nicht so ungewöhnlich? Das sind beides am Ende desTages auch nur Menschen gewesen, die sich in der blöden Situation wiederfanden, eine Wohnung zu teilen, obwohl ihre Beziehung zerbrochen war. da gerät man schon mal lautstark aneinander, auch wenn’s nicht so sinnvoll ist. Nicht dass ich falsch verstanden worden bin: war jetzt nu ja auch nicht täglich so. aber ich hätte sicher nicht drauf gewartet, dass irgendwann mal was ernstes zwischen denen passiert, wenn die sich so hochschaukeln…

    heh, kommt drauf an. Es gab ja im RPG-Bereich hin & wieder an manchen Ecken Bemühungen um mehr PC im Geschehen. Auch wenn das via Trigger Alerts bisher eher noch gegenüber den Spielern & Spielerinnen galt, ist es ja denkbar, dass man es irgendwann auch mal auf der Ebene der Inhalte selbst ansetzt, indem man sensibler darauf achtet, was man gerade eigentlich macht, was für drchaus akut schädliche Klischees ja ständig in RPGs, von der Story bis zum einzelnen Charakter, reproduziert werden, was einem durchaus eine Mitschuld verleihen kann. Autorinnen & Autoren müssen sich diese Auseinandersetzung ja heutzutage zum Glück (weil immerhin kommerziell!) schon gefallen lassen; die Stella-Debatte dieses Jahr war ja da wirklich arg (zurecht, will ich meinen). Aber im RPG-Bereich macht das platte (beiläufige) Reproduzieren halt noch mehr Spaß, um den es hier ja eigentlich ausschließlich geht, als dass es überhaupt THema wär – da scheint mir das noch relativ fern. Sonst wäre das Marvelverse ja auch nicht gerade ein Unschuldslamm (spannende Sache übrigens, wie ich finde!). 😀

    #58258

    Chris
    Spieler

    Uff jetzt sind wir aber echt weit abgedriftet. 😀

    Naja zum letzten Punkt … Zensur von Kunst und Geschriebenem erinnert mich zu sehr an Orwells 1984, da schreit es nach «Neusprech» mit diesen Sitten die so rüberschwappen und nach einer Kontrolle die dafür sorgt, dass niemand mehr sich traut irgendwo eine Meinung einzubringen weil irgendwer stößt sich eh immer dran. Früher oder später gibt es dann weder Satire, noch Geschichten, noch Sketche, noch Dramen, noch RPGs, noch Diskussionsforen. – Nur noch stupide kontrollierte Berieselung in die sich keiner traut etwas hinzuzufügen aus angst er könnte denunziert/verklagt/missverstanden/gemobbt werden weil irgend jemand was in den falschen Hals bekam. Find es eigentlich ganz nett, dass man im RPG noch schreiben darf wie man möchte. Bzw. Besser gesagt innerhalb üblicher Knigge und verträglichen Tabus, die ja seit Jahrzehnten des Internets und der Foren (oder damals Mailgruppen RPGs – ja ich bin alt) eigentlich immer gut funktioniert haben. Ich maße mir ja auch nicht an z.B. Liebesschnulzen (voller Klischees! ;)) einschränken zu wollen weil die mir nicht gefallen. Ich les sie einfach nicht und such mir auch RPG Foren in anderen Genres aus. Wer sowas hingegen mag findet auch genug. Und Schwupps muss keiner der Beteiligten Groll auf jemand anderen hegen weil jemand mit dem großen Zeigefinger daneben steht.

    Ich finde eine Meinung darf jeder haben und ich finde es auch sehr wichtig sich andere Meinungen anzuhören, um vielleicht sogar mal Fehler in seinem eigenen Denken zu erkennen und seine eigene Perspektive einen Moment abzulegen, um das «Gesamtbild» einmal aus anderen Winkeln zu sehen und sich dann selbst neue Gedanken zu machen. Teilen hingegen muss man Meinungen natürlich dann nicht zwangsläufig. Aber sie dann schwärzen, einschränken oder anderweitig kontrollieren zu wollen ist nicht gut.

    Nichts für ungut. 🙂

    Ich hoffe das Zensiermesser wird noch lange einen Bogen um die Marvel und Film und RPG Welt etc machen. 🙂 Ich find die Entwicklungen hier und da in dieser Thematik nämlich wirklich extrem gruselig.

    • Diese Antwort wurde vor vor 6 years von Chris bearbeitet.
    • Diese Antwort wurde vor vor 6 years von Chris bearbeitet.
    • Diese Antwort wurde vor vor 6 years von Chris bearbeitet.
    • Diese Antwort wurde vor vor 6 years von Chris bearbeitet.
    • Diese Antwort wurde vor vor 6 years von Chris bearbeitet.
    #58264

    aiaiai, das hat doch jetzt aber nun wirklich nichts mit Zensur zu tun, Liebes!
    ich glaube, da hast du mich deutlich missverstanden. 😀

    Es ist ja kein «du darfst das nicht», wenn man einer Erzählung nachweist, was eigentlich dahintersteckt, was da meinetwegen für Tropen drin stecken, was für Weltbilder reproduziert wird, welche Agenda damit vermittelt wird. Sowas haben wir ja selbst bei den stumpfesten, billigsten B-Horror-Filmen.
    Es ist ja an sich auch nicht automatisch schlimm; darüber zu sprechen, sich so etwas bewusst zu machen, sollte aber absolut erlaubt sein, auch um sich für jene Fälle zu sensibilisieren, die schädliche Folgen haben können. Das betrifft dann häufig stark marginalisierte Gruppen, die ohnehin gesellschaftlich außenvor sind & kaum selbst in der Gesellschaft ein vernünftiges Rederecht bekommen, geschweige denn im weitesten Sinne sogar eine Lobby haben. Deren Situation wird sich dadurch nicht unbedingt verbessern, wenn unsere Unterhaltungsindustrie zum einfachen Zweck der Unterhaltung auf ausbeuterische Weise unser Bild von ihnen prägt.

    Ein Beispiel… ich hab vergangene Woche auf dem Film-Festival den dänischen Film «Undtagelsen» gesehen (wäre auf dt. «Die Ausnahme», aber wer weiß, ob der dt. Titel ’ne einfach Übersetzung wird…). Das ist ein wirklich packender Psychothriller, der nicht so leicht zu durchschauen ist, während des Verlaufs mehrere Lösungsmöglichkeiten bietet, dabei auch noch durchaus gut gespielt, solide Kameraführung, Musik irgendwie Noir, aber auch ganz gelungen – alles wunderbar soweit. Als unterhaltungsfilm sehr gelungen.
    So. Aber davon ab – was macht der Film? Cool, wir haben in den Hauptrollen 4 Frauen. Das ist in dem Genre keine Selbstverständlichkeit. Bestehen sie aber den sog. Bechdel-Test? Meh. Und das ist bei der Story ein bisschen arg… noch schlimmer aber: Der Film nutzt die Idee von Kindersoldaten aus Kenia. Und hier beginnt der eurozentrische Mist. Kenia hatte nie Kindersoldaten; für Kenia gibt es keine Indizien, dass dort sowas je stattfand. Hm. Aber Kindersoldaten gibt es ja «irgendwo in Afrika», «weiß man ja», also erscheint uns das plausibel, wenn wir Kindersoldaten aus kenia vorgestellt bekommen, denn was wissen wir schon von Kenia?
    Und das ist absolut scheiße und verantwortungslos (die Filmemacher haben sich ja auch noch damit rausreden wollen, dass es in der Vorlage, einem 1000-Seiten-Roman, eben so gestünden haben. Das ist aber keine Ausrede dafür, diesen Unsinn zu reproduzieren & zur Verbreitung dieser Idee in der Welt damit beizutragen). Das mag nur ein Stück aus der Unterhaltungsindustrie sein, aber diese völlig falsche Vorstellung wird uns ja trotzdem vermittelt. Die nehmen wir mit, wenn auch nicht immer total bewusst, unddas obwohl Kenia sich sowas nie hat zu schulden kommen lassen.
    Das Ganze wird dann noch damit getoppt, dass der Junge offenbar südafrikanische Lieder sang. Der normale Zuschauer kriegt das natürlich auch nicht mit, kannste also glaubwürdig im Film einbauen. Wenn man das macht, verdeutlicht man aber umso mehr, was für ein «anderes» Afrika an sich als gesamter Kontinent für uns ist und wie wir es benutzen. Afrika, das große andere da unten, in dem Krieg herrscht und schon kleine Kinder Soldaten sind. Armut, Hitze, Feuer statt Strom – you name it, der Film hatte es.

    Als ein kommerzieller Film, der immerhin mit diesem Bild in die Welt geht und daraus Gewinn macht, muss man sich Kritik daran gefallen lassen. Das ist ein Gewinn auf unserem Vorstellungsbild anderer, die nicht die Möglichkeit haben, das Gegenbild zu zeichnen; Medien aus Kenia dringen kaum bis gar nicht zu uns durch und Personen, die vor Ort diesen Unfug korrigieren könnten, sind Mangelware.

    Und dass sowas tatsächlich Auswirkungen auf die Realität hat, zeigt sich zB. daran, dass Liam Neeson nach dem Film Taken öffentlich erklären musste, hey, ja, ihr könnt mit euren Kids in den Urlaub fahren, auch in Städte wie Paris & so – sowas ist safe.
    Die marginalisierten «anderen» sind dabei weniger in Schutz genommen worden. In Realität sind solche Fälle des Human Trafficking auch extrem selten, auch wenn sie denkbar stark in den Medien repräsentiert sind; häufiger bedeutet Human Trafficking, dass jemand dafür einer anderen Person Geld zahlt, um irgendwohin zu gelangen. da ist es eigentlich klar, dass die Leute weniger das Risiko eingehen, jemanden zu kidnappen, als dass man sich dafür eben bezahlen lässt.

    naja. im Rückschluss auf RPGs will ich nur nochmal erwähnen, dass ich das auch nicht so kritisch sehe wie bei kommerziellen Sachen. Da machste halt (wie gesagt idR. ohnehin margnalisierte Gruppen) zum Objekt deiner Geschichte, um damit Geld zu scheffeln. Das ist Müll und hilft keinem außer dir. Im Gegenteil: es hilft nur dir & schädigt die «anderen».
    RPGs snd da eher eine logische Fortsetzung dieses Bildes, wie wir es eben die ganze Zeit über vorgeplappert bekommen. Natürlich erfinden wir Geschichten nicht aus dem Nichts komplett neu – wie sollte das auch gehen? Und wenn die Vorlagen damit eben derart durchtränkt sind, verwundert es doch nicht, dass wir das wiederholen. in Lew steckt ja zB. auch recht viel cultural appropriation. 😉
    Bewusst sein dafür find ich trotzdem nicht schlecht. Und, wie gesagt, es ist ja auch durchaus spannend zu sehen, was für Bilder & Vorstellungen & Werte wo verarbeitet werden, wie das stattfindet usw.

    #58265

    Chris
    Spieler
    aiaiai, das hat doch jetzt aber nun wirklich nichts mit Zensur zu tun, Liebes!

    Dann ist ja gut. 😀
    Ich bin übrigens ein Lieber! 😉 Aber nur fürs Protokoll, nicht schlimm. 😀

    Aber jetzt bin ich neugierig bei der Anrede: budderbrot bist Du das zufällig? *wink* 🙂
    Wusste gar nicht, dass Du auch im Marvel Bereich unterwegs bist (falls Du es bist). Hi! 😉

    #58266

    oh, ich weiß, keine Sorge. «Liebes» ist eigentlich ohne spezifisches Genus, so wie zB. Schatz? heh, nur halt nicht genau das. Es ist de dt. Form des britischen «love»? 🙂

    ja, das bin ich wohl… und du bist? :›)
    Doch, doch, es hat mit den Charakteren ganz gut gepasst. Surimi war ursprünglich für Zombie-Boards, damals zumindest auch schon Techniknerd, aber mit Aufkommen von The Walking Dead als schnell konsumierbare TV-Serie hat sich aj so ein blöder Trend ergeben, dass Zombie-Boards sich über ewig große Spielorte verbreiten müssen, die RPG-technisch null Sinn machen («aber es ist ja in der Serie so & da funktioniert es», uuuughn) und Playmöglichkeiten eher noch reduzieren. Wenn man eh allein in RPGs unterwegs ist, ist das alles nicht mehr praktikabel. Ich weiß nicht, wie ich letztlich auf die Idee kam, mal in einem Marvel-haften Board anzufangen (das war kein MarvelBoard; sie haben dem ganzen ’nen anderen Namen verpasst, auch wenn’s dasselbe System war, auch selben Charaktere, aber auch andere Namen etc. – man kennt das ja) und es hat wie die Faust auf’s Auge gepasst mit Surimi & solchen Mutationen. war selbst sehr erstaunt! Das Forum hat sich zwischendurch selbst abgeschossen, aber ich bin dann einfach beim Genre geblieben, einerseits weil’s so gut passt, andererseits ist es ja auch herrlich stabil. 🙂
    Lew basierte irgendwann mal auf einer Märchenfigur aus den slawischen Ländern, wurde dann zu einem Crime-Charakter und von da aus mal für Marvel ausgetestet – und ja, auch das funktionierte sehr gut.

    so why not? 🙂
    Es gibt ja oft genug auch viele Infos in den einzelnen Boards bzw. die User sind hilfsbereit genug, dass ich die Filme & Serien nicht gekuckt haben, die Comics nicht gelesen haben und die Spiele nicht gespielt haben muss. Ich mein, ich les Squirrel Girl, aber die findet in RPGs ja Null komma gar keine Erwähnung; die sind da ja auch ein bisschen außenvor & spielt zu viel mit dem Marvelverse, schätze ich.

15 Beiträge anzeigen - 331 bis 345 (von insgesamt 560)
Antwort zu: Running Sushi
Deine Informationen: